
Männerturnverein – Aktivitäten
Jahresprogramm:
Männerturnverein am Glarner Bündner Kantonalturnfest:
Einsatzzeiten
Samstag 25. JUNI ab 8:00 Uhr.
Lintharena Näfels, Fit&Fun.
Freitag 24. JUNI: Ab 14:00 Uhr Faustball bei der Lintharena Näfels und Volleyball beim Sportzentrum Filzbach.
Abendwanderungen des MTV im Sommer 2022
Die beiden Wanderleiter Edi Luternauer und Bruno Haage gaben ihren „Job“, den sie jahrelang mit Bravour erledigten, an die beiden Kameraden Franz und Paul weiter.
Herzlichen Dank ihnen auch auf diesem Wege.
Die beiden „Neuen“ hoffen auf weiterhin tolles Mitmachen ihrer Kollegen.
20. Juli
Marstall – Benedikt – Gähhalden – Birchli – Strandweg – „Lincoln“ – Dorf.
27. Juli
Schwanenstrasse – Wänibach – Chalberweidli – Trachslauer Weiher – Frauenkloster – Grotzenmühle – Dorf (Restaurant).
03. August
Horgenberg – Alte Etzelstrasse – Galgenchappeli – Hinterhorbenstrasse – Schrebergarten Wisel Schnyder – Waldweg – Dorf.
10. August
Euthal – LC-Ranch Studen (Gemütlichkeit bei Hermann) – Euthal. (Mit dem Auto nach Euthal).
Wanderleiter neu: Franz Keller und Paul Jud
Besammlung: Jeweils um 19.00 Uhr beim Alten Schulhaus
Schlechte Witterung: Programmänderung durch die Anwesenden
Kein Turnfest ohne Schiedsrichter!
Der Glarner Turnverband führte am Samstag, 26. März 22 einen Fortbildungskurs für Schiedsrichter in der Sparte Fit & Fun durch.
Vom MTV Einsiedeln besuchten Albi Schnüriger, Philipp Ochsner Urs Schönbächler und Urs Langhart den Fortbildungskurs.
Ruedi Menzi und sein Team vom GLTV stellten die vier neuen Übungen vor und beseitigten Unklarheiten bei den Kursteilnehmern.
Als Abschluss musste selbstverständlich eine Prüfung zeigen, ob die Teilnehmer das Gelernte auch begriffen hatten.
Alle Teilnehmer bestanden dies mit Bravour.Wassergymnastik und Baden im Ybrig
Ein Topp-Angebot für nichtturnende Männerriegler
Etliche Männerriegler haben entdeckt, wie gesund Wassergymnastik und Baden ist. Sie treffen sich jeweils am ersten Mittwoch des Monats um 19.30 Uhr beim Alten Schulhaus und fahren gemeinsam ins Hallenbad nach Unteriberg. Unter der Leitung von Hansruedi Gosteli erfährt man, dass Gymnastik im Wasser einfacher geht als auf dem harten Hallenboden – und gesund ist! Nach dieser Aufwärmrunde noch etwas schwimmen und dann zum Massieren an die Düsen – was gibt es Besseres für die Muskeln und Gelenke der strapazierten Männerriegler? Und das Tüpfelchen auf dem „i“: Das „Kaffee danach“ in froher Männerrunde.
Seit einem Jahr besteht nun die Möglichkeit, am dritten Mittwoch im Monat ein zweites Mal etwas Gesundes zu tun und wieder ins Ybrig zu „wallfahren“.
Nutzen wir doch noch vermehrter diese für Körper und Geist vorzügliche Möglichkeit!Etzelmarsch 2022
Eine gut gelaunte Männerschar traf sich am Freitagmorgen um 9 Uhr beim Furren-Schulhaus. Bei super, aber kaltem Wetter, nahmen sie den Weg zum Etzelpass unter ihre Füsse. Zwischen Furren und dem feinen Mittagessen, im Restaurant St. Meinrad, mussten die Männerturner noch einige Aufgaben lösen.
Mit vollem Magen und einiger Spielerfahrung reicher, wurde am späteren Nachmittag zurück nach Einsiedeln gewandert. Beim Abschlussspiel im Beachplus musste noch der Sieger und der Träger des SOB-Schlusslichtes ausgemacht werden.
Heinz, als Tagessieger, durfte den begehrten Wanderpokal in Empfang nehmen. Meiri darf das nicht minder begehrte SOB-Schlusslicht für ein Jahr hüten.
Wichtige Daten 2022
21. Januar Etzelmarsch
23. April Landsgemeinde ETVV Zentralschweiz Menzingen
24./25. Juni Glarner Bündner Turnfest
14. September Engelweihe Turnwanderung
11./12. November Turnerchränzli
18. November KSTV Volleyballturnier in Brunnen
10. Dezember KSTV DV in Schindellegi
14. Dezember Letzte TurnstundeWeitere Aktivitäten
- Etzelmarsch
- Altbergtripp
- Plausch Rallye
- Sommerwanderungen
- Engelweihturnfahrt
- Turnerkränzli
- Besuch von Faustballturnieren und Volleyball Kantonalmeisterschaft
- Jahresmeisterschaft
- Besuch von Fachtestwettkämpfen an Turnfesten
- nach Bedarf und Möglichkeit Mithilfe an Anlässen, welche von der
Turnerfamilie STV Einsiedeln organisiert wird.