Archiv – 2019
Eidgenössiches Turnfest 2019
Das Eidgenössiche Turnfest 2019 in Aarau ist schon wieder Geschichte.
Alles ging reibungslos über die Bühne und alle Turnerinnen und Turner sind wohlbehalten wieder zuhause angekommen.Einzelwettkämpfe
Am ersten Wochenende fanden die Einzelwettkämpfe in Aarau statt. Die Turnerinnen und Turner des Damenturnvereins und der Aktiven nahmen daran teil.
Leichtathletik
Rang Name Disziplin Punkte Total Teilnehmer 27 Trütsch Tanja Leichtathletik Frauen 4K (100/Weit od. Hoch/Kugel/800) 2281 262 126 Enz Kaya Leichtathletik Frauen 4K (100/Weit od. Hoch/Kugel/800) 1768 262 65 Schnüriger Alex Leichtathletik Männer 6K (100/Weit/Hoch/Kugel/Speer/1000) 3964 916 144 Ochsner Patrick Leichtathletik Männer 6K (100/Weit/Hoch/Kugel/Speer/1000) 3734 916 152 Schnüriger Christian Leichtathletik Männer 6K (100/Weit/Hoch/Kugel/Speer/1000) 3717 916 182 Rohner Christoph Leichtathletik Männer 6K (100/Weit/Hoch/Kugel/Speer/1000) 3646 916 242 Küng Flurin Leichtathletik Männer 6K (100/Weit/Hoch/Kugel/Speer/1000) 3545 916 144 Reding Sabrina Turnwettkampf Kategorie B Ti, Aktive 27.09 514 412 Eggler Fabienne Turnwettkampf Kategorie B Ti, Aktive 23.17 514 49 Fässler Arno, Pfrunder Tanja LA Sie+Er Wettkampf Aktive (Leichtathletik Sie + Er Wettkampf Aktive) 4334 132 Geräteturnen
Rang Name Disziplin Note Total Teilnehmer 8 Gyr Luana Geräteturnen K5 Ti 37.60 890 60 Fässler Shana Geräteturnen K5 Ti 36.65 890 140 Schönbächler Jessica Geräteturnen K5 Ti 35.95 890 30 Schönbächler Laurin Geräteturnen K5 Tu 44.85 220 99 Schön Céline Geräteturnen K6 Ti 36.3 544 136 Steinauer Sonja Geräteturnen KD Ti 35.05 298 203 Kälin Petra Geräteturnen KD Ti 33.75 298 48 Stocker Philipp Geräteturnen KH Tu 44.25 140 126 Schönbächler Marcel Geräteturnen KH Tu 40.4 140 Vereinswettkämpfe
Und am zweiten Wochenende starteten gar alle vier Vereine!
Rang Verein Disziplin Punkte Total teilnehmende Vereine 142 Frauenturnverein STV Einsiedeln Frauen/Männer 3-teilig (4. Stärkeklasse) 24.92 222 43 Frauenturnverein STV Einsiedeln Senioren 3-teilig (3. Stärkeklasse) 25.61 62 13 Männerturnverein STV Einsiedeln Senioren 3-teilig (1. Stärkeklasse) 29.09 32 50 Aktive und Damenturnverein STV Einsiedeln Aktive 3-teilig (1. Stärkeklasse) 27.31 113 Weiteres unter www.aarau2019.ch.
Kantonale Crosslauf-Meisterschaften 2019
Bei idealen äusseren Bedingungen konnte am Sonntag, 24. Februar 2019 auf dem Brüel der erste Crosslauf in Einsiedeln durchgeführt werden.
Es war ein familiäres Treffen, der Crosslauf in Einsiedeln. Zwischen Schwedentritt-Loipe und Brüel-Eisfeld richtete der STV Einsiedeln ein kleines, für Zuschauer sehr gut einsehbares Lauf- und Zielgelände ein. In 16 Kategorien starteten 123 Läuferinnen und Läufer auf ihre Strecken im Schnee.
Im Herrenfeld über 7000 Meter kam Yves Cornillie (LR Gettau) in 23.38 Minuten zu einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.
In der Kategorie Plausch Herren über 3000 Meter konnte Alex Schnüriger des STV Einsiedeln mit einem Zielsprint mit nur 2 Sekunden Vorsprung den Lauf für sich entscheiden. Christian Schnüriger klassierte sich auf den 3. Rang.
Vorraussichtlich wird der Crosslauf turnusgemäss nach Galgenen und Steinen im Jahr 2022 wieder in Einsiedeln stattfinden.
Der STV Einsiedeln bedankt sich bei allen Athletinnen und Athleten für die Teilnahme und den fairen Laufsport, den Ihr dem Publikum präsentiert habt.
Ein grosses Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren! Ohne die grosszügige Unterstützung unserer Sponsoren wäre die Durchführung eines solchen Anlass nicht möglich.
-> Rangliste Crosslauf Einsiedeln 2019
-> Fotos Crosslauf Einsiedeln 2019
Vereinsskirennen 2019 vom 9. Februar 2019
Mit über 80 Teilnehmern meldete sich eine wackere Anzahl Skibegeisterter aus der Turnfamilie für das diesjährige STV Vereinsskirennen an. Dabei wird jeweils am Morgen ein Langlaufrennen und am Nachmittag ein Riesenslalom absolviert. Das Wetter spielte einigermassen mit, zumindest war es besser als bei der letztjährigen Durchführung. Die altersmässig abgestufte Strecke beim Bolzberg wurde von 29 Langläufern in Angriff genommen. Diese Zeit wurde einmal für sich gewertet, zählte aber auch zur Kombiwertung für diejenigen, welche zusätzlich den Riesenslalom fuhren.
Am Nachmittag versammelten sich die Turnerinnen und Turner im Brunni beim Haggenegglift und machten sich warm für die zwei Rennläufe. Routiniert wurden die 70 Fahrerinnen und Fahrer durch den Skiclub Alpthal auf die Strecke geschickt. Für die ganz Kleinen war noch etwas Betreuung durch die Eltern nötig, damit sie den besten Weg durch die Tore fanden. Im Ehrgeiz standen sie aber kaum den Erwachsenen nach, welche gegen Schluss der Startliste zu finden waren. Speziell ist hier noch die Familienwertung zu erwähnen, in welcher jeweils die drei besten Zeiten pro Familie addiert wurden. Den Ausklang mit Après-Ski und dem Höhepunkt, der Medaillenvergabe bei der Rangverkündigung, wurde im Beachplus von den insgesamt 81 Teilnehmern genossen.